ILS-MIN-fiktiv - Integrierte Leitstelle Mindenhaven
Eine fiktive Rettungsleitstelle stellt sich vor

Akut-Leitstelle

Die Akut-Leitstelle ILS Mindenhaven und ihre Vorteile für Bürgerinnen und Bürger:



Nachdem am 09.10.2024 im Bundestag über einen Gesetzentwurf zur Reform der Notfallversorgung debattiert wurde, hat man in der ILS Mindenhaven bereits erste Maßnahmen umgesetzt:

Was ist eine "Akut-Leitstelle"?

In der Akut-Leitstelle werden die Notrufnummern von Polizei und Feuerwehr sowie von Krankentransport und kassenärztlichem Notdienst unter einem Dach angenommen. Auf diese Weise können Hilfesuchende schnell und unkompliziert an die jeweils passende notwendige Hilfe vermittelt werden, nicht nur durch Schaltung des Notfall-Anrufs, sondern auch durch die Weiterleitung/Übermittlung der im Verlauf des Anrufs aufgenommenen Daten an den jewiligen Disponenten.

Gerade im Zusammenhang mit medizinischen Anliegen im Rahmen der ambulanten ärztlichen Versorgung wird hier den Hilfesuchenden die jeweils passende medizinische Versorgung vermittelt, sei es eine niedergelassene Haus- oder Facharzt-Praxis, ein Hausbesuch durch den kassenärztlichen Notdienst, die Notfallpraxis des kassenärztlichen Notdienstes oder die Vermittlung an eine geeignete Klinik bzw. Notaufnahme.
Im Rahmen dieses Angebots erfolgt durch die Leitstellendisponenten auch eine Kapazitäten-Abfrage für Notfälle sowie eine Voranmeldung von Patienten.

Die räumliche Zusammenlegung von Integrierter Leitstelle, Telenotarzt-Zentrale sowie kassenärztlichem Notdienst wurde hier bereis vor dem Gesetzentwurf praktiziert
. Die ILS Mindenhaven kann sich daher bereits lange vor einem Gesetzesbeschluss und dessen Umsetzung als "Akut-Leitstelle" bezeichnen.