Notarzt-Standorte
Notarzt-Standorte im Leitstellenbereich der ILS Mindenhaven:
In der Vergangenheit gab es im Einsatzbereich der Integrierten Leitstelle Mindenhaven einen zentralen Notarzt-Standort am Universitätsklinikum. Aufgrund der Tatsache, dass von diesem Standort aus nicht mehr das gesamte (stetig wachsende) Stadt- und Einsatzgebiet erreicht werden konnte wurde der Notarzt-Dienst dezentral an verschiedenen Krankenhäusern der Primär-Versorgung untergebracht. Im wesentlichen sind das derzeit 8 Krankenhäuser im Leitstellenbereich Festland, sowie eine 9. Notarztwache im Nordwesten des Leitstellenbereichs. Hinzu kommt die Notarztwache auf Karolinas Koog.
Hier eine kurze Auflistung mit den entsprechenden Funkkennungen:
10 NAW CAMPUS Universitätsklinikum Mindenhaven (Mitte) - UKM
20 NAW Unfallchirurgisches Notfall-Klinikum (Nord) - UNK
30 NAW CAMPUS Klinikum Astrid-Lindgren (Ost) - KAL
40 NAW Städtisches Unfall-Krankenhaus (Süd) - SUK
50 NAW St. Marien Krankenhaus (DRK) - MAR
60 NAW Bundeswehr-Zentralkrankenhaus - BwZK
70 NAW Aeskulap-Klinik - AES
80 NAW Herz- und Diabetes-Klinik - HDK
90 NAW Arbeiter-Samariter-Bund
Die Notarztwachen 10, 20 und 40 werden vom Rettungsdienst der Region Mindenhaven und der Berufsfeuerwehr unterhalten, an der Notarztwache 30 teilen sich der Kreis und der Malteser Hilfsdienst die Aufgaben: Während das NEF vom Malteser Hilfsdienst besetzt wird, rücken die vorgehaltenen ITW mit Kräften der Berufsfeuerwehr aus.
Ddie anderen Notarzt-Standorte betreiben das DRK (NAW 50), der Rettungsdienst der Bundeswehr (NAW 60) sowie die Johanniter Unfall-Hilfe (NAW 70 und 80) sowie der ASB (NAW 90).