MTF Bund
Die Medizinische Task Force des Katastrophenschutzes des Bundes:
Bereits seit dem Jahr 2021 arbeitet die Region Mindenhaven mit dem Aufbau einer Medizinischen Task Force an der Umsetzung eines Konzeptes des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Der erste Schritt dazu ist in Mindenhaven mit der Indienststellung von insgesamt drei Gerätewagen Sanitätsdienst (GW-SAN 25 Typ Bund) für die MTF 62 nun abgeschlossen. Die Fahrzeuge werden dem ASB Kreisverband Mindenhaven, dem Regionalverband Mindenhaven der Johanniter Unfall-Hilfe sowie dem DLRG Kreisverband Mindenhaven zugeteilt.
Seit Oktober 2023 betreibt die Region Mindenhaven darüber hinaus zwei weitere GW-SAN Bund durch das DRK und den Malteser Hilfsdienst. Beide Fahrzeuge wurden aus Nordseehausen übernommen.
SAMA MIN 63 GW-SAN 01
Gerätewagen Sanitätsdienst 25 (Bund)
MAN TGL (Ewers)
Erstzulassung: 10.2022
RK MIN 43 GW-SAN 01
Gerätewagen Sanitätsdienst 25 (Bund)
MAN TGL (Ewers)
Erstzulassung: 10.2023
AK MIN 91 GW-SAN 01
Gerätewagen Sanitätsdienst 25 (Bund)
MAN TGL (Ewers)
Erstzulassung: 10.2022
JOH MIN 34 GW-SAN 01
Gerätewagen Sanitätsdienst 25 (Bund)
MAN TGL (Ewers)
Erstzulassung: 10.2023
SAMA MIN 64 KTW-B ZS 01
Krankentransportwagen Typ B Zivilschutz (Bund)
MB Sprinter `18 (WAS)
Erstzulassung: 02.2024
JOH MIN 34 GW-DEKON-P 01
Gerätewagen Dekontamination (Personal)
MAN M2000 (Empl)
Erstzulassung: 10.2015
JOH MIN 34 GW-DEKON-EV 01
Gerätewagen Dekontamination (Erstversorgung)
MAN M2000 (Empl)
Erstzulassung: 01.2024
Im Falle einer Alarmierung der MTF werden alle beteiligten Fahrzeuge an einem festgelegten Sammelplatz zusammengezogen und von dort aus als Einheit im Mot-Marsch zum Einsatzort bewegt.