00 - FGr SB
Die Fachgruppe Schwere Bergung der Freiwilligen Feuerwehr Mindenhaven:
Diese Einheit der Freiwilligen Feuerwehr besitzt eine Vielzahl von schweren Sonderfahrzeugen, zum Beispiel ein LKW-Bergefahrzeug Empl Bison, einen 40to. Kran und einen Radlader. Im Schadensfall kann dieses Gerät sehr schnell zum Einsatzort geführt werden und dort schwere Trümmerteile räumen.
Bergungseinsätze sind im Leitstellenbereich der ILS Mindenhaven Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehr und des THW. Dementsprechend hält die Feuerwehr das dazu notwendige technische Equipment vor und geschultes Personal bereit, um im Schadensfall schnell und kompetent die verschiedenen Bergungsaufgaben zu bewältigen.
Zu den allgemeinen Bergungsarbeiten gehören mehrere verschiedene Teilbereiche, zum Beispiel Trümmerbergung, Fahrzeugbergung oder LKW-Bergung. So unterschiedlich diese Aufgaben auch sind, so unterschiedlich ist der vorgehaltene Fuhrpark für diese Aufgaben.
FL MIN 00 GW-L 01
Gerätewagen Logistik / Pritsche
MB Sprinter `06 Pritsche
Erstzulassung:
FL MIN 00 FWK 01
Feuerwehrkran
Liebherr LTM 1045-1
Erstzulassung:
FL MIN 00 RALA 01
Radlader
Liebherr
Erstzulassung:
FL MIN 00 SZM 01
Sattelzugmaschine
Scania R TL
Erstzulassung: 12.2008
FL MIN 00 ANH-TIEF 01
Anhänger Tieflader
Goldhofer Allrounder
Erstzulassung: 12.2020
FL MIN 00 SBFZ 01
Schweres Bergefahrzeug (Wrecker / LKW-Bergung)
MAN TGX XXL Euro6 (Empl Bison)
Erstzulassung: 03.2019
FL MIN 00 LBF-K 01
Leichtes Bergefahrzeug mit Kran (PKW-Bergung)
MB Atego `13
Erstzulassung:
FL MIN 00 WLF-KRAN 01
Wechselladefahrzeug mit Kran
MAN TGM (Meiller)
Erstzulassung:
FL MIN 00 AB-EMOBIL 01
Abrollbehälter Mulde (Elektromobilität)
Aufbau:
Erstzulassung:
FL MIN 00 AB-BAU 01
Abrollbehälter Baumaterial
Aufbau: Ziegler
Erstzulassung: 08.2021
FL MIN 00 AB-FLAT 01
Abrollbehälter Flatbed
Aufbau:
Erstzulassung:
FL MIN 00 STAPLER 01
Teleskop-Stapler
New Holland
Erstzulassung: 01.2022